-
Hauskoordinaten der Stadtgrundkarte Frankfurt
Hauskoordinaten des Stadtgebietes Frankfurt (Straßenname, Straßenschlüssel, Hausnummer). ca, 90.000 Datensätze. Datensatzbeschreibung: Die amtlichen Hauskoordinaten Deutschland... -
Luftbilder 2020 Frankfurt am Main
Das Stadtvermessungsamt lässt für das Stadtgebiet jährlich digitale Orthofotos erstellen. Diese Luftbilder liegen in der Bodenauflösung von 8 cm vor. Die Befliegung fand am... -
WMS Luftbilder 2019 Frankfurt am Main
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Luftbild der Befliegung vom 16.04.2019 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, tiff). Das... -
WMS Luftbild 2018 Frankfurt am Main
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Luftbild der Befliegung vom 08.04.2018 und 14.04.2018 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, tiff). Das... -
WMS Luftbild 2017 Frankfurt am Main
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Luftbild der Befliegung vom 11.06.2017 und 06.07.2017 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, tiff). Das... -
WMS Luftbild 2016
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Luftbild der Befliegung vom 06.05.2016 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, tiff). Das... -
WMS Luftbild 2015
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Luftbild der Befliegung vom 15.04.2015 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, tiff). Das... -
WMS Luftbild 2014
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Luftbild der Befliegung vom 27.03.2014 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, tiff). Das... -
WMS Luftbild 2013
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Luftbild der Befliegung vom 25.04.2013 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg,, png, gif, tiff). Das... -
WMS Luftbild 2012
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Luftbild der Befliegung vom 23.03.2012 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, gif, tiff). Das... -
WMS Luftbild von 2000 bis 2011
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Luftbilder der Jahre 2000, 2002, 2004 -2011 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, gif, tiff). Das... -
Wahlgebietsgliederung 2017
Dieser Datensatz enthält die Geodaten für die Wahlbezirke, Stadtbezirke, Stadtteile, Ortsbezirke, Landtags- und Bundestagswahlkreise. -
Wahlgebietsgliederung 2017 zur OB Wahl 2018
Dieser Datensatz enthält die Geodaten für die Wahlbezirke. Die Einteilung der Wahlbezirke hat sich zur Bundestagswahl 2017 nicht geändert. -
Europawahl 2019 Ergebnisse in Frankfurt am Main
Dieser Datensatz enthält die Ergebnisse der Europawahl 2019 die Wahlbezirke, Stadtteile und Ortsbezirke. Sowie die Geodaten für die Urnen- und Briefwahlbezirke. -
Wahlatlas 2021
Dieser Datensatz umfasst die Ergebnisse der Stadtverordnetenwahl 2016, Bundestagswahl 2017 (Zweitstimmen), Landtagswahl 2018 (Landesstimmen) und Europawahl 2019 umgerechnet auf... -
WMS Bodenrichtwerte 2020 Frankfurt am Main
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2020 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, tiff). Der Bodenrichtwert... -
WMS Bodenrichtwerte 2010 Frankfurt am Main
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2010 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, tiff). Der Bodenrichtwert... -
WMS Bodenrichtwerte 2012 Frankfurt am Main
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2012 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, tiff) -
WMS Bodenrichtwerte 2014 Frankfurt am Main
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2014 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, tiff). Der Bodenrichtwert... -
WMS Bodenrichtwerte 2016 Frankfurt am Main
Dieser Web Map Service (WMS) liefert den Datenbestand Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2016 als Rasterbild in den gängigen Bildformaten (jpeg, png, tiff). Der Bodenrichtwert...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.